Hallo liebe Leute,
heute ist auch schon der letzte Tag in der groessten Stadt Europas fast vorbei und wir nehmen heute abend einen Nachtzug nach Yekaterinenburg, der uns in zwei Naechten und einem Tag in die Hauptstadt des Urals bringen wird. Dort bleiben wir zwei Tage und werden u.a. einen Ausflug zur Landgrenze zwischen Europa und Asien machen. Bin mal gespannt, ob diese aehnlich spektakulaer ausfallen wird wie der Polarkreis in Norwegen.
St. Petersburg und Moskau waren beide beindruckende Staedte, vor allem aufgrund ihrer schieren Dimensionen. In beiden Staedten war ich bei Studenten untergebracht die in alten Plattenbauten in Randbezirken wohnen und trotz effizienter Metro braucht man jeweils fast eine Stunde ins Zentrum.
St. Petersburg ist tendenziell klar die schoenere Stadt, da es im Zentrum sehr viel Wasser und Gruenflaechen gibt. Moskau hat zwar auch einen Fluss, ist sonst aber etwas grauer und es ueberwiegen kommunistische Protzbauten aus der Stalinzeit.
Das Programm war in beiden Staedten sehr dicht und gerade zuletzt zeichneten sich bei vielen doch arge Ermuedungserscheinungen ab. So ist heute auch der ein odere andere Programmpunkt mal einfach ausgelassen worden.
Die wichtigsten Sehenswuerdigkeiten haben wir aber wohl in beiden Staedten zu Gesichten bekommen. So z.B. das Hermitage in St. Petersburg und den Kreml in Moskau. Gestern hatte ich Gelegenheit Lenin in seinem Mausoleum einen Besuch abzustatten. Leider war er nicht besonders gespraechig, dafuer verfuegte er ueber eine 1a Klimaanlage, die hier ansonsten eher selten ist und die man sich bei Temperaturen um die 35 Grad sehnlichst wuenscht. Besonders im Zug diese Nacht und morgen werden wir wohl wieder ordentlich ins Schwitzen kommen. Wenigstens werden wir da wohl nicht so viel ans Laufen wie in den letzten Tagen kommen.
So, gleich gehts auch schon weiter... deswegen muss ich hier mal zum Ende kommen. Ausserdem schleicht sich gerade aber auch wieder die Muedigkeit ein und ich merk schon dass das mit dem Schreiben nicht so richtig gut klappt. Werde wohl versuchen im Zug mal ein bisschen Schlaf nachzuhohlen.
In diesem Sinne,
Viele Gruesse nach Deutland!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen